... eine Zweitschrift eines Prüfberichts zu Ihrem Fahrzeug (Hauptuntersuchung)?
Hier können Sie ganz einfach eine Zweitschrift eines Prüfberichts online beantragen.
... eine Antwort zu einer Rechnung ?
Bitte wenden Sie sich an das für Sie zuständigen Landesbüro.
... eine Antwort auf eine technische Frage zu Ihrem Fahrzeug ?
Bitte wenden Sie sich an eine Prüfstelle in Ihrer Nähe.
... einen Termin für eine Hauptuntersuchung in einer Prüfstelle in Ihrer Nähe ?
Gemeinsam mit unserem Partner TÜVRheinland bieten wir ein flächendeckendes Netz an Prüfstellen.
Buchen Sie jetzt (online) schnell und einfach Ihren Wunschtermin für Ihre Fahrzeugprüfung.
... ein unabhängiges Kfz-Gutachten und möchten dafür einen Termin vereinbaren ?
Erfahren Sie mehr, welche Kfz-Gutachten von unseren Sachverständigen erstellt werden.
... Informationen zu unseren Gutachten-Dienstleistungen ?
Erfahren Sie mehr, welche Gutachten- Leistungen von der FSP angeboten werden.
... Erläuterungen für eine Partnerschaft mit der FSP - Fahrzeug-Sicherheitsprüfung ?
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg!
Dabei bieten wir Ihnen:
- Verringertes wirtschaftliches Risiko
- Aktualität und Innovation
- Garantierte Marktfähigkeit
- Individuelle Unterstützung in Ihrer Nähe
... Informationen für eine Ausbildung zum Kfz-Prüfingenieur oder Kfz-Gutachter ?
Sie sind mindestens 24 Jahre alt, haben ein abgeschlossenes Ingenieur-Studium der Fachrichtung
Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik und den Führerschein aller Klassen (außer D)
dann haben Sie die besten Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Kfz-Prüfingenieur.
Streben Sie eine Ausbildung zum Kfz-Sachverständigen an? Dann sollten sie den Führerschein der
Klasse B besitzen und eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister, Kfz-Techniker oder Kfz-
Ingenieur haben.
... Auskunft zu einem Anliegen, das hier nicht aufgeführt ist ?
Schreiben Sie uns! Gerne beantworten wir Ihre Frage.